Info zu FIDO-Net und Ludwig Catta
BYTE RIDER's DREAM BBS LIST OF SWITZERLAND * JANUARY 1994
Bedienungshinweise zum FIDO-Net <=> Internet Gate bei der SUNSHINE
Datum : 30.9.1997
Version : 1.05
Autor : David Hauser, 2:301/201
1. Einfuehrung
Das Gate bietet mehrere Funktionen:
- Schreiben von FIDO Mail ins Internet
- Empfangen von Internet-Mail
- Empfangen von Newsgroups
1. Schreiben von FIDO Mail ins Internet
Wer eine Mail an einen Internet-Benutzer schreiben will, muss seine Mail
folgendermassen aufbauen:
- Als Absender muss der Name und die FIDO-Adresse angegeben werden.
- Als Empfaenger ist UUCP auf 2:301/334.50 einzutragen.
- Das Subjekt kann beliebig gewaehlt werden. Dieses wird in die Internet-
Message uebernommen.
- Im Message-Text auf der ersten Zeile muss "To:" gefolgt von der Internet-
Empaengeradresse eingetragen werden. Dies geschieht in der Form
username@ebbes.sonstwas.irgendwas.
Beispiel:
From: David Hauser
To : UUCP, 2:301/334.50
Subj: Beliebiges Subject
To: username@ebbes.sonstwas.irgendwas
<Hierhin kommt die eigentliche Message...>
2. Schreiben von Mail aus dem Internet ins FidoNet (POINTS)
Das Schreiben von Mail aus dem Internet ist sehr einfach. Als Zieladresse
muss lediglich Der Empfaenger, seine FIDO-Adresse und die Domain dieses
Gates bekannt sein.
- Den Vornamen und den Nachnamen trennt man mit einem Punkt zwischen den
einzelnen Worten. Wenn ein Name aus drei woertern besteht, dann ist
zwischen den einzelnen Worten auch ein Punkt zu setzen. Das sieht dann
z.B. so aus: Peter.von.Meerschweinchen.
- Anschliessend wird ein At-Symbol gesetzt. (@)
- Dahinter folgt eine Kombination von durch Punkte getrennte Felder, welche
die FIDO-Adresse der Empfaengers bilden. Das geht so:
p<Point> Pointnummer des Empfaengers. Wenn der Empfaenger kein Point ist,
dann kann entweder "p0" angegeben werden oder der Parameter
gaenzlich weggelassen werden.
f<Node> Nodenummer des Empfaengers
- Hinter die Adresse muss der Name des Gates hier gesetzt werden. Dieser
ist konstant .fn.alphanet.ch.
Somit ergibt sich folgende Adressierung:
Maske : Vorname.Name@[p<Point>.]f<Node>.fn.alphanet.ch
Empfaenger: David Hauser, 2:301/201.1
Adresse : David.Hauser@p1.f201.fn.alphanet.ch
3. Schreiben von Mail aus dem Internet ins FidoNet (Mailbox USER)
User die im SUNSHINE System nicht Point sind, koennen folgendermassen
adressieren.
Empfaenger: Vorname Nachname, 2:301/203
Adresse : Vorname.Nachname@sunshine.fn.alphanet.ch
EOF
[Zurück zu SUNSHINE BBS Seite]